Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Elbe Erlebnistörns

Zweistündige Hafenrundfahrt

Zwei Stunden durch den Hamburger Hafen – ein unvergessliches Erlebnis

Sehen Sie die Vielfalt des Hamburger Hafens:

Live erklärt geht es unter anderem zu den Containerschiffen, zu den Kreuzfahrtterminals, den Schleusen und in die historische Speicherstadt (tidenabhängig) – also in jeden sehenswerten Winkel des Hamburger Hafens.

Machen Sie es sich doch mal an Bord bequem und lauschen Sie den fachkundigen Erklärungen des Kapitäns. Der wird Ihnen auf einmalige Art und Weise das geschäftige Treiben im Hamburger Hafen näherbringen. Unsere erfahrenen Schiffsführer waren häufig selbst viele Jahre auf großer Fahrt und kennen daher von jedem Schiff den Namen und die Ladung. Dabei soll es durchaus vorkommen das harte Fakten amüsant mit „Seemannsgarn“ aufgelockert werden.

Das Wetter im Hamburger Hafen ist mal warm und mal kalt, aber eines bleibt immer gleich, die Luft auf der Elbe ist salziger als die an Land, das macht durstig und manchmal auch ein bisschen hungrig. Gönnen Sie sich einfach einen kleinen Snack und ein erfrischendes Getränk, während Sie zwischen den großen “Pötten“ umher schippern und dabei in Gedanken den Schiffen auf ihren Reisen um die weite Welt folgen.

Erfahren Sie mehr über das UNESCO Weltkulturerbe Speicherstadt. Hier wurden die Waren nicht nur “gespeichert”, sondern auch umgeschlagen. Einer der ehemaligen und größten Speicher ist heute ein Wahrzeichen der Stadt Hamburg – die Elbphilharmonie.

Wir freuen uns auf Sie.